Unsere Geschichte bei xerathiomora

Von einer Vision zur führenden Plattform für Investmentgemeinschaften – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung seit 2018.

2018

Die Gründung von xerathiomora

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Kleinanleger hatten keinen Zugang zu den gleichen Investmentmöglichkeiten wie institutionelle Investoren. Unsere Gründerin Marlene Hoffmann erkannte diese Lücke während ihrer Zeit als Finanzberaterin in Frankfurt. Sie bemerkte, dass ihre Kunden oft frustriert waren über begrenzte Optionen und hohe Mindestanlagesummen.

Erste Investmentgemeinschaft mit 25 Mitgliedern gestartet
Büro in Emmerich am Rhein eröffnet
Grundlegende Plattformarchitektur entwickelt
Erste Bildungsprogramme zur Finanzliteratur eingeführt
2021

Durchbruch und Wachstum

Der Wendepunkt kam 2021, als wir unsere digitale Plattform vollständig überarbeiteten. Die Corona-Pandemie hatte das Interesse an digitalen Finanzlösungen stark erhöht. Plötzlich suchten Menschen nach alternativen Wegen, ihr Geld zu investieren und gleichzeitig von zu Hause aus zu lernen. Unsere Mitgliederzahl verfünffachte sich innerhalb von acht Monaten.

Über 500 aktive Investmentgemeinschaften aufgebaut
Mobile App mit erweiterten Funktionen gelauncht
Partnerschaften mit drei regionalen Finanzinstituten
Erste virtuelle Finanzbildungs-Workshops durchgeführt
2025

Heute und morgen

2025 stehen wir an einem spannenden Punkt unserer Entwicklung. Mit über 2.000 aktiven Investmentgemeinschaften haben wir bewiesen, dass kollektive Finanzentscheidungen kraftvoll sein können. Doch das ist erst der Anfang. Wir arbeiten an innovativen Bildungsformaten und planen, unser Angebot noch zugänglicher zu machen.

Über 15.000 aktive Nutzer auf der Plattform
Neue Lernmodule für Anfänger entwickelt
Erweiterung in weitere deutsche Städte geplant
Fokus auf nachhaltige Investmentstrategien verstärkt

Warum wir xerathiomora gegründet haben

Die Idee entstand aus einer persönlichen Frustration heraus. Marlene hatte erlebt, wie kompliziert und unzugänglich traditionelle Investmentberatung sein kann. Gleichzeitig sah sie, wie Menschen in ihrer Nachbarschaft erfolgreich gemeinsame Projekte realisierten – vom Gemeinschaftsgarten bis zur lokalen Energiegenossenschaft. Warum nicht dasselbe Prinzip auf Investitionen anwenden?

2.000+ Aktive Gemeinschaften
15.000+ Registrierte Nutzer
7 Jahre Erfahrung

Unsere Vision für die Zukunft

Wir glauben an eine Finanzwelt, in der jeder Mensch Zugang zu qualitätsvoller Bildung und gemeinschaftsbasierten Investmentmöglichkeiten hat.

Bildung zuerst

Bis Ende 2026 möchten wir eine umfassende Finanzbildungsplattform schaffen, die Menschen aller Erfahrungsstufen dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wissen ist die Grundlage für erfolgreiche Investments.

Gemeinschaft stärken

Unsere Plattform soll zu einem Ort werden, wo sich Menschen mit ähnlichen finanziellen Zielen finden und voneinander lernen können. Die besten Investmententscheidungen entstehen oft durch den Austausch verschiedener Perspektiven.

Nachhaltigkeit fördern

Wir arbeiten an speziellen Programmen für nachhaltige und ethische Investments. Unser Ziel ist es, bis 2027 eine eigene Kategorie für grüne Investmentgemeinschaften zu etablieren, die sowohl ökologische als auch finanzielle Ziele verfolgen.