Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

xerathiomora Investment Communities

Reeser Str. 60
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland

Telefon: +49 30 99404 0174
E-Mail: info@xerathiomora.com

Als Betreiber der Website xerathiomora.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Investment-Community-Plattform.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Bei der Registrierung erhobene Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
  • Wohnort (Stadt/Region)
  • Investitionserfahrung und -interessen
  • Risikoprofilangaben
Wichtiger Hinweis: Alle Angaben zu Investitionserfahrung und Risikoprofil dienen ausschließlich der Bereitstellung passender Bildungsinhalte. Wir geben keine Anlageberatung und versprechen keine Renditen oder Gewinne.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung der Plattform: Technische Abwicklung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Investment-Community
  • Nutzerkonto-Verwaltung: Erstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Zugangs zu unseren Bildungsressourcen
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und wichtige Mitteilungen bezüglich Ihres Accounts
  • Bildungsangebote: Bereitstellung personalisierter Lerninhalte basierend auf Ihrem Wissenstand
  • Community-Funktionen: Ermöglichung des Austauschs mit anderen Mitgliedern unserer Investmentgemeinschaft
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbildungsbereich

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Rechtliche Verpflichtung zur Identitätsprüfung und Dokumentation

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzerdaten: Für die Dauer der Mitgliedschaft plus 12 Monate nach Kündigung
  • Kommunikationsdaten: 36 Monate nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage zur Fehlerbehebung
  • Buchungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall der entsprechenden Verpflichtung.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@xerathiomora.com oder einen schriftlichen Antrag an unsere Postadresse. Für die Bearbeitung benötigen wir einen Identitätsnachweis. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind mit 256-Bit-SSL verschlüsselt
  • Firewall-Schutz: Mehrschichtige Sicherheitssysteme schützen unsere Server
  • Zugriffskontrollen: Strenge Berechtigungskonzepte für Mitarbeiterzugriffe
  • Regelmäßige Backups: Gesicherte Datenhaltung in deutschen Rechenzentren
  • Penetrationstests: Quartalsweise Sicherheitsüberprüfungen durch externe Experten
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz-Fortbildungen für unser Team

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Funktions-Cookies für Spracheinstellungen

Analytische Cookies (nur mit Einwilligung):

  • Besucherstatistiken zur Websiten-Optimierung
  • Nutzungsverhalten für bessere Bildungsinhalte
  • Performance-Monitoring zur Verbesserung der Ladezeiten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Einstellungen über das Cookie-Banner verwalten.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Gesetzliche Verpflichtung: Bei behördlichen Anfragen aufgrund rechtlicher Bestimmungen
  • Auftragsverarbeiter: Technische Dienstleister unter strengen Datenschutzverträgen
  • Notfälle: Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer Nutzer

Unsere Auftragsverarbeiter:

  • Hosting-Provider in Deutschland für Serverdienstleistungen
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand (EU-ansässig)
  • Support-Tool-Anbieter für den Kundensupport (DSGVO-konform)

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.